GB-C19: Augenoptik- Tabelle
Einstellungen
Spalten | 2 | Anzahl der Spalten im Druck |
---|---|---|
Überschrift | ja | Erste Tabellenzeile wird als Überschrift angezeigt |
Spaltenbreiten
Breite Spalte-1 | Breite Spalte-2 |
---|---|
10.5 cm | 8.0 cm |
Spalteninhalte
Inhalt Spalte-1 | Inhalt Spalte-2 |
---|---|
Text | Textbox |
Tabelleninhalt
Weitere spezielle Maßnahmen für Augenoptiker | Bemerkung |
---|---|
Von außen ist ein gut sichtbarer Hinweis zur Option einer telefonischen Terminvereinbarung anzubringen (um ein ggf. erhöhtes Ansammeln von Menschen im Ladengeschäft zu vermeiden). Falls möglich – Online-Verkauf von Brillen, Kontaktlinsen, Reinigungszubehör etc. mit Postversand und/ oder Botendienst einrichten. | |
Es sind Hinweise mit Informationen zum korrekten Verhalten der Kunden im Eingangsbereich anzubringen, ggf. Bodenmarkierungen für Wartepositionen vorsehen. | |
Es werden Fernbetreuungsmöglichkeiten, z. B. telefonische/ elektronische Beratung (insbesondere bei Personen mit Atemwegsbeschwerden/-symptomen) genutzt. | |
Medizinische Gesichtsmasken oder Atemschutzmasken (z. B. FFP2) werden für • Mitarbeiter und • Kunden zur Verfügung gestellt. |
|
Brillenfassungen zur Anprobe werden nur vom Optiker aus dem Regal entnommen. Bei der Brillenanprobe/-anpassung wird ein alternatives Schutzkonzept angewendet: • Der Kunde trägt keinen Mund-Nasen-Schutz, • der Abstand des Kunden zu allen anderen Kunden und Mitarbeitern beträgt mindestens 1,5 m, besser 2 m und • der bedienende Optiker wie auch Begleiter des Kunden tragen zum Eigenschutz und Schutz des Kunden eine/n Schutzbrille/Gesichtsvisier und eine FFP2-Maske. |
|
Es werden vom Kunden entgegengenommene Geräte/Utensilien (z.B. Brillen, Kontaktlinsen) bei Bedarf fachgerecht gereinigt: a) Reinigung von Brillen b) Desinfektion von Kontaktlinsen Kundenplatz: Flächen, Geräte und anprobierte Brillenfassungen werden mit Desinfektionsmittel mit mindestens nachgewiesener Wirksamkeit „begrenzt viruzid“ gereinigt. |
- Webcode: 20398988