Kontakt mit betriebsfremden Personen im Betrieb - Tabelle

Einstellungen

Spalten 2 Anzahl der Spalten im Druck
Überschrift ja Erste Tabellenzeile wird als Überschrift angezeigt

Spaltenbreiten

Breite Spalte-1 Breite Spalte-2
10.5 cm 8.0 cm

Spalteninhalte

Inhalt Spalte-1 Inhalt Spalte-2
Text Textbox

Tabelleninhalt

Kontakt mit betriebsfremden Personen im Betrieb Bemerkung
Betriebsfremde Personen sollen sich nach Betreten des Betriebs/Ladens die Hände waschen oder desinfizieren.
Nur wenige Betriebsfremde gleichzeitig in den Betrieb einlassen, dabei immer auf Einhaltung der Abstände achten (mindestens 1,5 m). Hinweise mit Informationen zum korrekten Verhalten der Personen im Eingangsbereich anbringen und ggf. Bodenmarkierungen für Wartepositionen einrichten.
Auf Händeschütteln sowie die Gegenzeichnung von Dokumenten wie z. B. Quittungen mit ungereinigtem Stift verzichten (ggf. Nutzung personalisierter/eigener Stifte).
Bedientische/Bedientheken/Kassenbereich:
• Sind Warteschlangen im Kassenbereich nicht vermeidbar, ggf. Bodenmarkierungen für Wartepositionen vorsehen, um den Abstand von 1,5 m zu gewährleisten.
• Direkte Kontakte auf ein Mindestmaß reduzieren, dabei immer Abstand halten (mindestens 1,5 m).
• Die Bezahlung sollte möglichst elektronisch erfolgen. (Stifte an Kartenlesegeräte regelmäßig säubern)
• Bei Bargeldzahlungen eine Anlage oder ein Tablett verwenden, um direkten Kontakt mit dem Kunden zu vermeiden.
• Waren nicht direkt übergeben, sondern auf die Theke legen.
Ausreichend große Besprechungsräume wählen, damit der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden kann.
Im Anschluss an jede Besprechung die Tische und Stühle sowie weitere Objekte, die von betriebsfremden Personen berührt wurden, mit Wasser und einem handelsüblichen Reinigungsmittel reinigen oder desinfizieren.
Oberflächen, mit denen Betriebsfremde in Kontakt waren, werden danach gereinigt.
Schutzkittel, die von Betriebsfremden im Betrieb getragen wurden, müssen bei mindestens 60 °C mit Vollwaschmittel gewaschen werden.
Kontaktdaten betriebsfremder Personen sowie Zeitpunkt des Betretens/Verlassens des Betriebs dokumentieren.
Vor und nach Kontakten mit Betriebsfremden Hände gründlich mit Seife waschen (min. 20 Sekunden) oder desinfizieren, zum Abtrocknen Einmalhandtücher (Textil oder Papier) benutzen.
  • Webcode: 20398988
Diesen Beitrag teilen